Alle Episoden

#071 | Carolin Heilmann - Gesundheitscoaching

#071 | Carolin Heilmann - Gesundheitscoaching

52m 22s

Was ist eigentlich genau Gesundheit? Warum vernachlässigen wir das Thema oft, obwohl wir es doch eigentlich besser wissen? Und wie kriegt man das nun endlich auf die Reihe? Wir sprechen mit Sportwissenschaftlerin und Gesundheitscoach Carolin Heilmann und sie erzählt uns, mit welchen Herausforderungen ihre Kund*innen zu ihr kommen, was die ersten Schritte sind und wie wichtig es ist, nicht nur über das Ziel nachzudenken, sondern auch über die Hürden auf dem Weg dahin.

#070 | Dr. Hansjörg Mühlen - Diabetes und Sport

#070 | Dr. Hansjörg Mühlen - Diabetes und Sport

53m 51s

Was genau passiert eigentlich bei Diabetes im Körper? Welchen Einfluss haben Ernährung und Sport auf die Prävention von und dem Umgang mit dieser Krankheit? Und wie wichtig ist das richtige Mindset? Wir sprechen mit Dr. Hansjörg Mühlen, Internist und Allgemeinmediziner über die Diagnose Diabetes, seine langjährigen Erfahrungen mit Patient*innen und was es zu beachten gilt, um trotzdem möglichst uneingeschränkt mit Diabetes leben zu können.

#069 | Unser allererster Triathlon

#069 | Unser allererster Triathlon

56m 45s

Bel war massiv aufgeregt, Anselm ostwestfälisch entspannt. Wie es uns bei unserem ersten Triathlon über die Volksdistanz erging, der fast ein Duathlon geworden wäre, erfahrt ihr in dieser Folge - inklusive alle Learnings, Infos und Ratschläge für Triathlonbeginner, die wir selbst bekommen und eigentlich nicht umgesetzt haben. Wie es lief und ob wir nun am Triathlonsport dranbleiben? Hört rein!

#068 | GaPa-Trail 2024

#068 | GaPa-Trail 2024

54m 43s

Anselm wollte bei seinem ersten Trail-Event nur überleben, Bel möglichst viel an den Genuss-Stationen entlang des Weges essen: In dieser Folge erzählen wir Euch, wie wir uns für den GaPa-Trail vorbereitet haben, wie die Distanzen und Strecken beschaffen waren und wie es uns im Laufe des Events erging. Und wir verraten Euch, ob wir das nochmal machen würden.

#067 | Klaus Ruscher - Der Lebensathlet

#067 | Klaus Ruscher - Der Lebensathlet

57m 34s

Mit Klaus Ruscher, dem Besitzer des Laufschuhladens "Sport Ruscher" in München, plaudern wir über sein Leben, seine Liebe zum Sport, seine Marathonbestzeit, die Triathlonanfänge in den 80er Jahren und über seinen härtesten Wettkampf, der zugleich seine wichtigste Lektion wurde. Aus all seinen Erfahrungen entwickelte er seinen Impulsvortrag "Der Lebensathlet" mit ganz vielen Denkanstößen. Und ihr erfahrt, warum sein Laufschuhladen unser persönliches Café am Rande der Welt ist.

#066 | Miria Meinheit - Trailrunning (Teil 2)

#066 | Miria Meinheit - Trailrunning (Teil 2)

61m 4s

100 Kilometer um das Mont Blanc Massiv herumlaufen – klingt verrückt? Ist es auch! Trailrunnerin Miria Meinheit erzählt uns im zweiten Teil einer Doppelfolge, wie sie sich für das UTMB-Rennen qualifiziert hat, wie ihre Vorbereitung aussah und welche Höhen und Tiefen sie erlebt hat. Außerdem nimmt sie uns in ihre Gedankenwelt mit und teilt mit uns Tipps, wie so eine krasse Herausforderung bewältigt werden kann.

#065 | Miria Meinheit - Trailrunning (Teil 1)

#065 | Miria Meinheit - Trailrunning (Teil 1)

37m 28s

Was ist Trailrunning überhaupt? Diese Frage beantwortet uns Trailrunnerin Miria Meinheit. Sie erzählt uns in der ersten von zwei Folgen, wie sie zu dieser Sportart gekommen ist, wie ihr Training aussieht, wie sie dieses mit ihrem Job als Ärztin unter einen Hut bekommt und sie gibt Tipps, wie man Berglaufen trainieren kann ohne Berge vor der Haustür zu haben.

#064 | Kathrin Ismaier - Körperbewusstsein

#064 | Kathrin Ismaier - Körperbewusstsein

51m 31s

Wie wird man sich seines Körpers bewusst? Und warum fällt es uns so schwer, in unseren Körper zu spüren und seine Sprache zu verstehen? Wir sprechen mit Gesundheitspraktikerin und Sexual Coach Kathrin Ismaier darüber, wie wichtig es für eine erfüllende Sexualität ist, seinen Körper zu kennen, um seine eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und Grenzen setzen zu können. Und sie erzählt uns, wie Tantra dabei helfen kann.

#063 | Svenja Thoes - Faszination Triathlon

#063 | Svenja Thoes - Faszination Triathlon

56m 7s

3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und dann noch einen Marathon laufen? Macht Triathlon wirklich Spaß? Was treibt einen an, das zu tun? Und wie trainiert man überhaupt dafür?
Profitriathletin und mehrfache Ironman Siegerin Svenja Thoes erzählt uns von ihrem äußerst ungewöhnlichen Weg in den Triathlonsport, ihren Ups and Downs während der Karriere und was ihre nächsten Ziele sind. Und: Sie gibt uns für unseren Triathlon-Anfang die Tipps, die sie damals selbst gerne bekommen hätte...

#062 | Daniela Dihsmaier - Mentale Stärke

#062 | Daniela Dihsmaier - Mentale Stärke

57m 49s

Wir dröseln mit Mentaltrainerin Daniela Dihsmaier den Begriff mentale Stärke auf und sprechen darüber, wann Disziplin und wann Loslassen angebracht ist, warum wir uns auch noch in der Freizeit gerne Druck beim Sport machen und welche inneren Antreiber und Glaubenssätze dahinter stecken.