Alle Episoden

#061 | Christine Thürmer - 62.000 km zu Fuß

#061 | Christine Thürmer - 62.000 km zu Fuß

69m 50s

Christine Thürmer ist die meistgewanderte Frau der Welt – trotz Plattfüße, X-Beine und Übergewicht, wie sie selbst von sich sagt. Wir sprechen mit ihr darüber, was für sie Glück bedeutet, was sie wirklich herausfordert und was sie jeden Morgen antreibt, weiterzuwandern - und sie erzählt uns, warum sie lieber zum Zahnarzt geht als Klamotten zu shoppen.

#060 | Prof. Dr. Ingo Froböse - Was ist ein gesunder Lebensstil

#060 | Prof. Dr. Ingo Froböse - Was ist ein gesunder Lebensstil

40m 29s

In dieser Folge teilt Prof. Dr. Ingo Froböse mit uns seine Hacks für einen gesunden Lebensstil. Er spricht darüber, wie wichtig es ist, auf die Signale des Körpers zu achten, warum wir trotz besseren Wissens es manchmal nicht schaffen, gesunde Gewohnheiten zu etablieren und nimmt uns mit in seinen ganz persönlichen Alltag. Wir erfahren: Sitzt auch der Gesundheitsexperte mal mit einer Tüte Chips auf dem Sofa? Wie startet er in den Tag? Wann geht er ins Bett? Hat er wirklich nie keine Lust auf Sport? Und was ist eigentlich seine nächste persönliche sportliche Herausforderung?

#059 | Unser Jahresrückblick 2023

#059 | Unser Jahresrückblick 2023

63m 40s

In dieser sehr persönlichen Folge blicken wir zurück, was bei uns dieses Jahr in den Bereichen Sport und Ernährung gut geklappt hat - und was eher nicht. Außerdem sprechen wir über unsere Highlights in den diesjährigen Podcastfolgen. Und: Wir verraten Euch unsere sportlichen Ziele für 2024 und was uns bewegt hat, uns genau diese auszusuchen.

#058 | Marcus Moser - Teambuilding

#058 | Marcus Moser - Teambuilding

51m 39s

Wie Erlebnispädagogik im Freien Mut, Selbstwertgefühl, Teamgeist und die Kommunikation untereinander fördert – darüber spricht Marcus Moser, Inhaber von outdoor motion mit uns. Er erzählt uns von seinem eigenen sportlichen Weg als Leistungssportler in der Rafting Nationalmannschaft und teilt zahlreiche emotionale Anekdoten und Aha-Effekte bei seinen erlebnispädagogischen Teamevents mit Firmen und Schulen mit uns. Und: Er verrät uns, was ihn selbst aus der Komfortzone bringt.

#057 | Max-Jacob Ost - Faszination Fußball

#057 | Max-Jacob Ost - Faszination Fußball

60m 54s

Max-Jacob Ost ist Fußball-Experte, Produzent des Fußballpodcast „Rasenfunk“ und Host des Podcast „11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß“, in dem uns Max anhand der Person Uli Hoeneß mit in die Geschichte des deutschen Fußballs nimmt. Daraus ist auch sein Buch „Aus Liebe zum Spiel – Uli Hoeneß, das Geld und der deutsche Fußball“ entstanden. In dieser Podcastfolge spricht Max darüber, wie er vom Germanistik-Politik-BWL-Studium zu seiner Journalismuskarriere gekommen ist, welche Ups und Downs es entlang des Weges gab, was ihn am Fußball fasziniert, frustriert und was er als Nächstes vorhat. Spoiler: Vielleicht hat es gar nichts mit Fußball...

#056 | Jennifer Eidel - Barfusslaufen

#056 | Jennifer Eidel - Barfusslaufen

47m 20s

Ist barfuß gehen und barfuß laufen eigentlich dasselbe? Und ist das überhaupt gesund? Wir sprechen mit Jen, Physiotherapeutin, Natural Running Coach und begeisterte Barfußläuferin über ihr Lieblingsthema, was sie von Barfußschuhen hält und erfahren, was wir unseren Füßen Gutes tun können.

#055  | Die 7 Säulen der Resilienz

#055 | Die 7 Säulen der Resilienz

26m 16s

Das Wort Resilienz fällt immer wieder. Doch was genau ist das eigentlich? Hat das jeder? Immer? In allen Bereichen? Oder kann man das trainieren? Wir sprechen über die 7 Säulen der Resilienz: Was zählt dazu, wie können wir unsere Widerstandsfähigkeit verbessern und wie kann Sport dazu beitragen, dass wir resilienter werden? Hört rein!

#054  | Sara Schmitt - Seilspringen

#054 | Sara Schmitt - Seilspringen

30m 50s

Seilspringen kann doch jedes Kind! Oder? Mit Sara sprechen wir über ihre Leidenschaft Ropeskipping - wie sie zu dieser Sportart gekommen ist, was sie daran fasziniert, ihre Teilnahme an der Europameisterschaft und welches Körperteil beim Profi-Seilspringen eigentlich am meisten weh tut. Und nicht zu vergessen: Welche Disziplinen gibt es im Wettkampfsport und wie bereitet man sich darauf vor?

#053  | Gabi und Burkhard Moors - Sportlich in die Rente

#053 | Gabi und Burkhard Moors - Sportlich in die Rente

48m 48s

Wie ist es eigentlich mit Sport im Alter? Macht man mehr oder weniger Sport? Anderen Sport? Überwiegt die Freude oder der Frust? Und was ist die Motivation hinter lebenslangem Sport und Bewegung? Wir sprechen mit Anselms Eltern Gabi und Burkhard, die Mitte 60 und in Rente sind, über ihre Sportarten, die Auswirkungen von Bewegung auf Geist und Körper - und ihre Message an andere Menschen in ihrem Alter.

#052  | Mut

#052 | Mut

25m 28s

Was ist eigentlich Mut? Schließen sich Mut und Angst aus? Und wo fängt Leichtsinn an? Wir sprechen darüber, welche Situationen uns Mut gekostet haben, wie wir Mut üben und ausbauen können – und wofür uns aktuell noch der Mut fehlt.