Alle Episoden

#051  | Dominik Waldhoff - Sportliche Früherziehung

#051 | Dominik Waldhoff - Sportliche Früherziehung

42m 41s

Wie bringt man Kinder in Bewegung? Wie vermittelt man ihnen den Spaß am Sport so, dass sie idealerweise ein Leben lang dabeibleiben? Und wie steht es eigentlich heutzutage um das Ehrenamt? Über diese Fragen sprechen wir in unserer Podcastfolge mit Grundschullehrer und Vereins-Übungsleiter Dominik Waldhoff.

#050  | Hajo Seppelt - Doping im Sport

#050 | Hajo Seppelt - Doping im Sport

48m 15s

Sind Doper*innen per se schlechte Menschen? Gibt es Persönlichkeitstypen, die eher zum Doping greifen als andere? Gibt es einen Knackpunkt in der Sportkarriere, an dem Sportler*innen sich entscheiden (müssen), ob sie Doper*innen werden? Welche Aspekte verleiten sie schlussendlich zum Doping? Fragen über Fragen. Wir sprechen über dieses komplexe und unheimlich spannende Thema mit Investigativ-Journalist und ARD Dopingexperte Hajo Seppelt, ausgezeichnet u.a. für Enthüllungen zu Staatsdoping in Russland, zu Doping in Leichtathletik und Radsport sowie zum Kinderdoping in der DDR.

#049  | Katharina Bralo - Yoga

#049 | Katharina Bralo - Yoga

46m 58s

Fancy Positionen, Esoterik oder eine Lebensphilosophie? Wir sprechen mit Katharina, Yoga- und Meditationslehrerin sowie Persönlichkeitscoach über Vorurteile, wem Yoga gut tut, was Yoga im Alltag bewirken kann und wieso es nicht schlimm ist, wenn man keinen Handstand kann.

#048  | Martin Braxenthaler - Faszination Monoski

#048 | Martin Braxenthaler - Faszination Monoski

50m 15s

Wir sprechen mit Martin Braxenthaler über seine Sportart Monoski, wie er sich nach seinem Unfall mit Querschnittslähmung motiviert hat und was innere Stärke mit Sport zu tun hat. Außerdem erzählt er uns, was er an andere Menschen weitergibt. Jugendlichen und Erwachsenen. Mit und ohne körperlichen Einschränkungen.

#047  | Deniz Göcen - Sport in der Natur

#047 | Deniz Göcen - Sport in der Natur

45m 51s

Wir sprechen heute mit Deniz Göcen über das Thema Sport in der Natur & Naturschutz. Deniz ist nämlich Rangerin im Naturpark Ammergauer Alpen. Warum es ihr Traumjob ist, was wirklich der größte Fehler von uns Freizeitsportler*innen ist und ob sie noch zum Spaß wandern geht - das alles erzählt sie in unserem Podcast. Tipps zum Biken, Wandern mit Hund, Begegnungen mit Kühen und Infos zum Camping inklusive.

#046  | Mach' mal Zielkollage

#046 | Mach' mal Zielkollage

20m 58s

In dieser Folge stellen wir dir die Zielcollage, oder auch Vision Board genannt, als Visualisierungstechnik vor. Sie kann dir dabei helfen, deine Ziele zu verwirklichen oder: dir deiner Ziele erst einmal bewusst zu werden. Und zwar nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Unterbewusstsein. Wir sprechen darüber, wie du eine Collage erstellst, was es dabei zu beachten gibt und wie uns unsere Collagen weiterhelfen.

#045  | Melanie Wieseler - Iss dich gesund

#045 | Melanie Wieseler - Iss dich gesund

48m 56s

Was haben Haut und Darm eigentlich miteinander zu tun? Mit Neurodermitis Expertin und Haut & Darm Coach Melanie Wieseler sprechen wir über den Effekt von Ernährung auf unsere Gesundheit und warum bei Hautproblemen eine Stuhlprobe sinnvoller wäre als eine Kortisonsalbe. Sie gibt Tipps und Impulse, was du tun kannst, wenn du Haut- und/oder Verdauungsprobleme hast und wie du dich generell gesünder ernähren kannst.

#044  | Bernhard Claus - Blind Joggen

#044 | Bernhard Claus - Blind Joggen

36m 35s

Blind joggen – geht das überhaupt? Und wenn ja, wie? Wir sprechen mit Bernhard, der seit einem Motorradunfall erblindet ist, über seine regelmäßigen Lauftrainings bei der Organisation Achilles International, was er dabei wahrnimmt, welche Rolle Vertrauen spielt und wie ihm der Sport auch im Alltag hilft.

#043  | Meine Megamarsch Challenge

#043 | Meine Megamarsch Challenge

59m 19s

100 km in 24 Stunden wandern – ist das überhaupt machbar? Anselm ist diese Herausforderung angegangen und hat sich für den Megamarsch in München angemeldet. Wir sprechen am Tag nach der Wanderung über seine Motivation, sich dieser Challenge zu stellen, die Ups and Downs entlang des Weges und vor allem darüber, ob und wie er es geschafft hat. Dazu gibt es alles Wissenswerte rund um den Megamarsch und Tipps, falls Ihr selbst mal Bock auf diese Herausforderung habt.

#042  | So weit meine Füße mich tragen...

#042 | So weit meine Füße mich tragen...

34m 23s

Wir sind letztens den Jakobsweg von München nach Lindau gewandert und sprechen darüber, was eine eintägige Wanderung von einer Fernwanderung unterscheidet - körperlich und mental. Wir erzählen Euch, was wir dabei an Gedanken und Impulsen für uns und unseren Alltag mitgenommen haben, was auf dem Weg an Wichtigkeit verloren hat und wofür wir mitten im Schnee und Regen dankbar waren.