#083 | Thorsten Boomhuis - PingPongParkinson

Shownotes

Mit Parkinson Pingpong spielen klingt erst einmal etwas paradox, funktioniert aber erstaunlich gut und hilft den Betroffenen nicht nur, kognitive Bewegungsabläufe zu erhalten, sondern sorgt auch für den Austausch untereinander und viel gute Laune. Unser Podcast-Gast Thorsten Boomhuis, selbst Pingpong Parkinson Weltmeister, hat die Idee vor ein paar Jahren aus den USA nach Deutschland gebracht und freut sich über reges Interesse, Kooperationen mit Kliniken und ganz viel positives Feedback seiner Mitglieder. Mit uns spricht er über seine Parkinson-Diagnose, was Tischtennis bei ihm bewirkt und was er sich für die Zukunft wünscht – für seinen Verein und sich selbst.

▶ Homepage: https://www.pingpongparkinson.de

▶ Instagram: https://www.instagram.com/pingpongparkinson.de/

▶ Facebook: https://www.facebook.com/PiPoParkinson

▶ YouTube: https://www.youtube.com/@PiPoParkinson


Mehr von Euch?

Ihr habt Fragen, möchtet Feedback geben oder habt einen Themenwunsch für die nächsten Folgen? Kontaktiert uns gerne unter:

▶ Anselm E-Mail: mail@anselmmoors.de

▶ Anselm Instagram: https://www.instagram.com/anselmmoors/

▶ Bel E-Mail: beratung@baerbel-mees.de

▶ Bel Instagram: https://www.instagram.com/weltenbummlerinontour/


Mehr von Bel & Anselm?

Wir - Bel & Anselm - sind nicht nur ausgebildete Business Coaches und Seminar Trainer, sondern vor allem mit Leib und Seele Hobbysportler. Sport hat in unserem Leben schon immer eine große Rolle gespielt. Er hat uns motiviert, aktiviert, energetisiert und Kraft gegeben. Und genau das möchten wir nun weitergeben. Über unseren eigenen Podcast.

▶ Website Bel: https://baerbel-mees.de

▶ Website Anselm: https://anselmmoors.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.